FOVERUKA
Ford Versorgungs- und Unterstützungseinrichtung e.V

Die Ford Versorgungs- und Unterstützungseinrichtung, FOVERUKA e.V. ist eine 1938 gegründete Unterstützungskasse, die zunächst als reine Firmen-Unterstützungskasse der Ford-Werke, mittlerweile über 20 Trägerunternehmen als Mitglieder hat.

Der FOVERUKA e.V. mit Sitz in Köln hat seinen satzungsgemäßen Zweck den Begünstigten der Trägerunternehmen in Fällen der Not Unterstützungen oder Darlehen zu gewähren und bei geminderter Arbeitsfähigkeit, bei Erwerbsunfähigkeit, bei Erreichen eines bestimmten Alters oder im Todesfall den Hinterbliebenen Versorgungsleistungen zu zahlen, wobei dies sämtliche mit der betrieblichen Altersversorgung im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten einschließt.

Zu dieser Zweckerfüllung beschäftigt der FOVERUKA e.V. derzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die verschiedenen Aufgabenbereiche einer Versorgungseinrichtung abdecken.

Der Vorstand des FOVERUKA e.V. besteht aus acht paritätisch besetzten Mitgliedern, und zwar aus vier von der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH und vier vom Gesamtbetriebsrat dieser Gesellschaft – nach Beratung mit den Arbeitnehmervertretungen der übrigen Vereinsmitglieder – bestellten Vorstandsmitgliedern.

Der Vorstand wählt einen Vorsitzenden aus den von der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH bestellten Vorstandsmitgliedern und seinen Stellvertreter aus den vom Gesamtbetriebsrat bestellten Vorstandsmitgliedern.

Der FOVERUKA e.V. administriert derzeit ungefähr 30.000 Betriebsrentner/innen, die derzeit Leistungen beziehen, und verwaltet die zukünftigen Betriebsrentenansprüche von weiteren 25.000 Anwärter/innen.